CafébetriebTagsüber füllen wir die berühmten Glashaus-Kaffeetassen zu kleinem Preis mit feinem, bodenständigen Kaffee, den wir direkt vom Bayreuther Weltladen beziehen. Er ist daher 100 % fair trade. Schnickschnack wie Cappuccino oder Caffé Latte findet man bei uns allerdings nicht. Wer lieber eine wärmende Tasse Tee trinkt, der kann aus einem vielfältigen Angebot an unterschiedlichsten Teesorten auswählen. Daneben gibt es natürlich auch noch diverse Säfte & Saftschorlen, Limonade, Cola und Club Mate. Je nach Lust und Laune unserer Caféhelfer, gibt es an manchen Tagen auch Spezialitäten wie Eiskaffee, Heiße Schokolade oder Glühwein. Wichtig ist uns, dass das Glashaus für jeden eine entspannte und gemütliche Atmosphäre abseits des oft sehr stressigen Unialltags bietet. Wir wünschen uns, dass unsere Gäste hier Zeit finden für Begegnungen und Kommunikation – vor allem auch zwischen Studierenden verschiedenster Fachrichtungen, Mitarbeitern der Uni und allen anderen Gästen. Damit das Eis schneller gebrochen werden kann, haben wir in unserem Büro eine kleine Spielesammlung aus diversen Karten- und Brettspielen aufgebaut. Man muss eigentlich nur an der Bürotür klopfen und kann sich dann schnell und unkompliziert ein Spiel ausleihen. Im Sommer halten wir auch Boulekugeln und Kubb (Wikingerschach) für die hinter dem Glashaus liegende Grasfläche für euch parat. Doch das alles geht nicht ohne dich! Wie alles im Glashaus kann auch der Cafébetrieb nur durch die Hilfe von ehrenamtlichen Caféhelfern aufrecht erhalten werden. Die Öffnungszeiten sind also immer auch von der Zahl der Helfer abhängig. Da unsere Getränkeauswahl und das Cafésystem relativ einfach gehalten ist, kann wirklich Jeder ein Caféhelfer oder eine Caféhelferin sein. Teilen Twittern Teilen
nach oben
|
Nächste Veranstaltungen
Tango Argentino Abend
Sa., 25. Jan. | Party
Comedy Night
Do., 30. Jan. | Lesung
Biotopia 2.0
Fr., 31. Jan. | Party
Salsa-Abend
Mi., 5. Feb. | Party
CafébetriebÖffnungszeiten während des Semesters: Mo - Fr 10:00 - 16:00 Uhr Die Öffnungszeiten hängen von den freiwilligen Kaffehelfer*innen ab. Falls ihr Lust habt, in den Semesterferien eine Kaffeschicht an einzelnen Tagen oder auch regelmäßig zu übernehmen, tragt euch gern in unsere am Kühlschrank ein. Vorwissen braucht ihr nicht, ihr bekommt eine Einweisung :) ... mehr zum CafébetriebMitgliedschaftGrundsätzlich ist es erst Personen ab 18 Jahren gestattet Veranstaltungen im Glashaus zu besuchen! ...mehr zur MitgliedschaftHelfenWir brauchen immer Leute die uns helfen! Ob als Koch, Bandunterbringung, hinter der Theke oder am Eintritt.Vorverkauf im Glashaus und online!Für (fast) alle Veranstaltungen gibt es nicht nur bei uns im Glashaus, sondern auch online auf etix Vorverkaufskarten!KontaktDu hast Fragen egal zu was (außer Booking-Anfragen), dann schreib uns doch eine E-mail an info(at) glashaus.orgWöchentliche VeranstaltungSitzung mittwochs 18:00 UhrJeden Mittwoch um 18 Uhr findet unsere Sitzung im Glashaus statt. Kommt gerne vorbei wenn ihr ein Anliegen vorstellen oder einfach mal in die Glashausstrukturen reinschnuppern möchtet. Alle sind willkommen!Aktuelle Veranstaltungen finden sich im Print-Programm oder auf WhatsApp:![]() |