Über unsWir stellen uns vor: Das Glashaus
Das Studentenwerk Oberfranken und die Universität Bayreuth stehen uns bei den kleinen Problemen rund um unser Vereinsheim stets zur Verfügung. Für die gute Integration auf dem Campus der Uni geht besonderer Dank an Herrn Tost und Prof. Dr. Stefan Leible. Der Verein
Wenn Ihr die Arbeit des Glashaus e.V. über eure Mitgliedschaft hinaus mit Spenden unterstützen möchtet, dann könnt ihr in der Spendendose, die zu allen Cafézeiten an der Theke steht, eine Kleinigkeit hinterlassen. Wer größere Lottogewinne oder Erbschaften anlegen möchte, kontaktiert am Besten die Vorstandschaft, die sich um die weitere Bürokratie gerne kümmern wird. Alle Spenden, ob groß oder klein, sind ein wichtiger Beitrag dazu, dass wir weiterhin Kultur am Campus auch für die schmalen Geldbeutel anbieten können. Immer wieder freuen wir uns auch über Sachspenden. Aber bitte bedenkt, dass wir nicht jedes ausgemusterte WG-Sofa gebrauchen können und es woanders wahrscheinlich besser aufgehoben sein wird. Also am besten einfach mal nachfragen. Informationen, wie Ihr euch aktiv am Verein beteiligen könnt, findet Ihr weiter unten. Das TeamDas Team vom Glashaus e.V. ist ein bunt gemischter Haufen, die zusammen das Glashaus organiseren und es mit Leben füllen. Im Moment sind wir ca. 30 Leute verschiedener Studienrichtungen und Mitarbeiter der Universität Bayreuth. Das Team kümmert sich um die Organisation von Veranstaltungen, den Cafebetrieb, die Technik, Finanzen und alles was noch so anfällt. ![]() Das Glashaus e.V. Team bei der Weihnachtsfeier
Wer Lust hat eine eigene Veranstaltung im Glashaus durchzuführen, mitzuarbeiten oder einfach mal nur reinzuschauen: der Glashaus e.V. trifft sich jeden Mittwoch um 18 Uhr im Glashaus. Es empfiehlt sich, bereits um 17:30 zu unserer Sprechstunde zu erscheinen. Wir freuen uns auf neue Gesichter. Wir sind häufig im Glashaus anzutreffen und helfen gerne bei Fragen, Kritik und Anregungen. Hall Of FameIn unsere Hall of Fame haben wir alle Bands die je im Glashaus aufgetreten sind aufgelistet. Das BierUnser Bier beziehen wir von der liebenswerten Brauerei Becher. Im Sortiment führen wir das Original, das Kräußenpils und Mann’s Bräu Dunkles. Warum das? Bis vor Kurzem wurden wir noch durch den Mohrenbräu e. V. beliefert. Wir danken Klaus Kopszak für die jahrelange, angenehme und zuverlässige Zusammenarbeit. Neben unserem permanenten Sortiment bieten wir ständig wechselnde Biersorten aus unterschiedlichen fränkischen Brauereien an. Kommt einfach zu uns und trinkt ein leckeres Bier mit uns! Der Weg zu uns
Von der Autobahn kommend, links in den Campus einbiegen, der Straße folgen, nach ca. 500m rechts fahren und parken. Das Glashaus befindet sich links. Teilen Twittern Teilen
nach oben
|
Nächste Veranstaltungen
Club der lebenden Dichter
Do., 29. Apr. | Lesung
The Magic Mumble Jumble + Hannah & Falco
Di., 4. Mai. | Konzert
![]() Aus aktuellem Anlass ist das Glashaus momentan geschlossen!Cafébetrieb To GoMo - Do 10:00 - 16:00 Fr 10:00 - 15:00 Da wir auf freiwillige Helfer:innen angewiesen sind, können die Öffnungszeiten variieren. ... mehr zum Cafébetrieb MitgliedschaftGrundsätzlich ist es erst Personen ab 18 Jahren gestattet Veranstaltungen im Glashaus zu besuchen! ... mehr zur MitgliedschaftHelfenWir brauchen immer Leute die uns helfen! Ob als Koch, Bandunterbringung, hinter der Theke oder am Eintritt.Vorverkauf in der Tortenschmiede und online bei ETIX!Für (fast) alle Veranstaltungen gibt es nicht nur bei uns, sondern auch in der Tortenschmiede und bei ETIX Vorverkaufskarten!KontaktDu hast Fragen egal zu was (außer Booking-Anfragen), dann schreib uns doch eine E-mail an info(at) glashaus.orgWöchentliche VeranstaltungSitzung mittwochs 18 Uhr im GlashausIm November ausschließlich auf Zoom unter https://us02web.zoom.us/j/7042930538 Aktuell entfällt der Salsa-Abend mittwochs!!! mittwochs Salsa-Abend ab 21:30 Uhr Salsa | Merengue | Bachata | Reggaeton | Latin-Pop |